Prüfungen
Prüfungstermine werden zentral koordiniert und terminiert und langfristig auf der Seite des Dekanats bekanntgegeben. Die für das kommende Semester aktuellen Daten finden Sie an dieser Stelle. Aufgrund der Anmeldemodalitäten kann erst eine Woche vor dem Prüfungsdatum Raum und genaue Uhrzeit bekanntgegeben werden.
Anmeldungen erfolgen über das Prüfungsamt. Nachträgliche Anmeldungen werden nicht angenommen.
Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
Wintersemester 2020/2021
Bachelor (MB, WING, LOG)
Teilleistungen / Modulprüfungen PO (neu) und PO (ganzalt) | Termin | Einlass | Beginn | Dauer | Raum | Ergebnisse |
---|---|---|---|---|---|---|
Grundlagen der Arbeits- und Betriebsorganisation (vormals Arbeitswissenschaften) | 11.03.2021 | Am Nachmittag (weitere Informationen folgen im Moodle) | 60 min. | Online-Prüfung (weitere Informationen im Moodle) | ||
Grundlagen des Industrial Engineering (vormals Arbeits- und Produktionssysteme I) | 09.03.2022 | 11:30 | 12:00 (weitere Informationen im Moodle) | 60 min. | HG 2, Hörsaalverteilung vor Ort | BOSS-System, Einsicht via Moodle |
Gestaltung von Produktionssystemen (vormals Arbeits- und Produktionssysteme II) | 11.03.2021 | Am Vormittag (weitere Informationen folgen im Moodle) | 60 min. | Westfalenhallen (weitere Informationen im Moodle) |
Modulprüfung (PO alt) | Termin | Einlass | Beginn | Dauer | Raum | Ergebnisse |
Modul 13: Technische Betriebsführung (MB) | 11.03.2021 | Am Vormittag (weitere Informationen folgen im Moodle) | 120 min. | Westfalenhallen (weitere Informationen im Moodle) | ||
Modul 16 bzw. 18/3: Industrial Engineering (WING) | 11.03.2021 | Am Vormittag (weitere Informationen folgen im Moodle) | 180 min. | Westfalenhallen (weitere Informationen im Moodle) | ||
Modul 1.4: Technische Betriebsführung (LOG) | 11.03.2021 | Am Vormittag (weitere Informationen folgen im Moodle) | 120 min. | Westfalenhallen (weitere Informationen im Moodle) | ||
Modul 19/3: 1. Profilmodul Technische Betriebsführung (MB) | 28.07.2021 | 07:30 Uhr | 08:00 Uhr (weitere Informationen im Moodle) | 180 min. | HG 2, Hörsaalverteilung vor Ort | BOSS-System |
Modul 20/3: 2. Profilmodul Technische Betriebsführung (MB) | 03.03.2021 | 180 min. |
Master (MB, WING, LOG)
Prüfung (PO ganzalt, alt, neu) | Termin | Einlass | Beginn | Dauer | Raum | Ergebnisse | Einsicht |
Methoden der Zeitwirtschaft (ehemals Arbeits- und Produktionssysteme III) | 17.03.2021 | 14:00 Uhr | 14:30 Uhr | 60 min. | SRG 1 H.001 | Moodle | 15.04.2021, 10:00 Raum: Wird noch bekannt gegeben |
Ergonomie I |
andere Prüfungen / Prüfungsformen:
Suche & Personensuche
Anfahrt & Lageplan
Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.
Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark. Genauere Informationen können Sie den Lageplänen entnehmen.
Interaktive Karte
Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark.
