Aktuelle Themen für wissenschaftliche Arbeiten am IPS
Neben Industriearbeiten und der Mitarbeit an aktuellen Forschungsprojekten werden aktuelle Themen an dieser Stelle veröffentlicht.
Forschungsbereich Work System Design
Im Forschungsbereich Work System Design steht die Gestaltung technischer und soziotechnischer Arbeitssysteme unter Anwendung von Methoden der Mensch-Technik-Interaktion, des Lean Managements, der Arbeitsplatzgestaltung, der Ergonomie und der Zeitwirtschaft im Fokus der Forschung.
Forschungsbereich Production System Dynamics
Im Forschungsbereich Production System Dynamics werden die Gestaltung und Optimierung von Produktionssystemen auf Basis grundlegender Ansätze des Variabilitätsmanagements unter Anwendung neuartiger Methoden der Produktionssystemplanung und -steuerung eingehend erforscht.
Forschungsbereich Digital Manufacturing
Der Forschungsbereich Digital Manufacturing adressiert, neben der digitalen Planung von Produktionssystemen, den digitalen Betrieb im Internet of Things sowie darauf aufbauende Services, bis hin zu Kollaborationen in Wertschöpfungsnetzwerken.
Forschungsbereich Smart Quality
Im Forschungsbereich Smart Quality werden analytische und technologisch geprägte Ansätze im industriellen Qualitätsmanagement mit dem übergeordneten Ziel der Sicherung und Verbesserung der Qualität in Produktionssystemen durch den Einsatz etablierter Qualitätsmethoden und neuer Technologien erforscht.
Suche & Personensuche
Kalender
Zur VeranstaltungsübersichtAnfahrt & Lageplan
Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.
Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark. Genauere Informationen können Sie den Lageplänen entnehmen.
Interaktive Karte
Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark.
