To content
Faculty of mechanical engineering

Kompetenzen im Fokus: Einladung zum abschließenden Projekttreffen im Forschungsprojekt pro-kom

Please provide a copyright notice
Das im Forschungsprojekt pro-kom entwickelte Kompetenzprognose-Tool befähigt Unternehmen, frühzeitig Kompetenzdefizite und zukünftige Bedarfe zu erkennen sowie gezielte Maßnahmen abzuleiten. Am 26. August in Dortmund werden die Ergebnisse des Projekts vorgestellt.

Die Arbeitswelt befindet sich durch Digitalisierung, Automatisierung und den demografischen Wandel in einem grundlegenden Umbruch. Dieser bringt neue Kompetenzanforderungen mit sich, die Unternehmen zur nachhaltigen Sicherung ihrer Wettbewerbsfähigkeit frühzeitig erkennen müssen. Hier greift das Forschungsprojekt pro-kom (Prognosebasierte Kompetenzbewertung) an, welches insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen bei der Identifikation von Kompetenzbedarfen und der Ableitung erforderlicher Maßnahmen unterstützen soll.

Nach knapp zwei Jahren Forschung nähert sich das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz im Rahmen der Industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF) geförderte Forschungsvorhaben seinem erfolgreichen Abschluss. Im Mittelpunkt steht das entwickelte Kompetenzprognose-Tool, das individuelle Unternehmensanalysen mit branchenübergreifenden Trends kombiniert. Wir freuen uns, Ihnen die Ergebnisse vorzustellen und gemeinsam mit Ihnen zu diskutieren. Dazu laden wir Sie herzlich zum abschließenden Projekttreffen am 26.08.2025 ab 13:00 Uhr in Dortmund ein.

Die Veranstaltung bietet Ihnen die Möglichkeit, tiefere Einblicke in die Forschungsergebnisse zu gewinnen, das entwickelte Tool live kennenzulernen und sich mit Expertinnen und Experten aus Forschung und Wirtschaft auszutauschen. Das Treffen richtet sich an alle Interessierten, die mehr über innovative Ansätze zur Kompetenzprognose und deren praktische Anwendung erfahren möchten.

Über Ihre Teilnahme freuen wir uns sehr! Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Steffen Jansing.

Weitere Informationen zum Projekt finden Sie hier.