Symposium "Digitalisierung souverän gestalten" am 30.11 und 01.12.2021
- 2021
![Grafik zur Ankündigung des II. Symposiums des Instituts für Innovation und Technik mit dem Titel „Digitalisierung souverän gestalten“. Links befindet sich ein roter Bereich mit dem Logo des Instituts und dem Veranstaltungstitel. Darunter stehen das Datum "30.11. und 01.12.2021 (online)". Rechts ist eine Illustration zu sehen, die verschiedene Aspekte der Digitalisierung darstellt. Zu den Elementen gehören Symbole für Cloud-Computing, Diagramme, Netzwerke, E-Mail und zwei Personen, die durch Verbindungslinien und digitale Symbole umgeben sind. Die Darstellung verdeutlicht die Vernetzung und die verschiedenen Facetten der digitalen Transformation.](/storages/ips-mb/_processed_/2/2/csm_resized_2020-09-iit_Heidenhain_Einladung_Banner_links_62d20722ff.jpg)
Wie können wir die Digitalisierung von Unternehmen sinnvoll weiterentwickeln, so dass für die Beschäftigten wie für das Unternehmen eine große Transparenz der technischen Systeme, ausreichend Handlungssicherheit und maximale Freiheitsgrade des Handelns bestehen? Dieser zentralen Frage widmet sich das zweitägige Online-Symposium des Instituts für Innovation und Technik (iit)
„Digitalisierung souverän gestalten“
am 30.11. und 01.12.2021, jeweils von 9:30 Uhr bis 13:00 Uhr.
Expertinnen und Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft geben wichtige Impulse, um die Bedeutung digitaler Souveränität für das ganze Unternehmen und auch konkret für die Fachkräfte in der Werkstatt richtig einzuschätzen. Diskutieren Sie mit ihnen ganz praktische Fragestellungen zum Datenaustausch, zum Vertragsschutz oder zu technischen Lösungen. Ansätze für souveränes und rechtssicheres Agieren mit Plattformen, Mehrwertanbietern und Services werden vorgestellt. Machen Sie sich fit für die Managementaufgaben in Ihrem Unternehmen. In einem Co-Creation-Workshop werden an konkreten Use-Cases aus der Industrie Kriterien erarbeitet, mit denen Sie Anwendungen im eigenen Unternehmen besser bewerten können. Darüber hinaus wird die Frage beantwortet, wie man die Technikentwicklung und -anwendung sinnvoll gestalten und beispielsweise Künstliche Intelligenz erklärbar und kontrollierbar machen kann.
Die Veranstaltung richtet sich gleichermaßen an Unternehmen, Forschungseinrichtungen und politische Institutionen.
Informieren Sie sich auf unserer Webseite zu den Details der Veranstaltung und melden Sie sich jetzt kostenfrei an unter: https://www.iit-berlin.de/symposium-digitalisierung-souveraen-gestalten-ii/.