Zum Inhalt
Fakultät Maschinenbau

Lean Management und Industrie 4.0

Teilnehmer: 10-25 Dauer: 0,5 Tage Ort: Präsenz/ Online

Ziele

  • Systemische Zusammenhänge in der Produktion verstehen
  • Anwendung der Wertstromanalyse und Identifikation von Schwachstellen
  • Erstellung von Zielwertströmen
Schmuckbild Wertstrom © IPS​/​ TU Dortmund
Schmuckbild Wertstromdiagramm © IPS​/​ TU Dortmund

Inhalte

  • Square Game – Bedeutung von systemischem Denken in der Produktion
  • Muda, Mura, Muri und die 7 Arten der Verschwendung
  • ABC/XYZ Analyse zur Eingrenzung des Betrachtungsraums
  • Symbolik und Anwendung der Wertstromanalyse
  • Der Unterschied zwischen Push, Pull und FIFO im Materialfluss
  • Der Ideale Wertstrom und Leitlinien für das Wertstromdesign
     
Sprechen Sie uns gerne an

Kontakt