Vorträge
- Deuse, Jochen; Klinkenberg, Ralf (2020): From Data Acquisition to Business Value. Combining Industrial Domain Knowledge with Data Science. IDS - Industrial Data Science Conference. Dortmund, 21.10.2020.
- Deuse, Jochen; Wocker, Michael (2020): The next step after Predictive - "Prescriptive Maintenance" based on IIoT, Data Science and Production System Dynamics. Scale up 360° Smart Maintencance 4.0 Europe. Scale up 360°, 23.09.2020.
- Deuse, Jochen (2020): Sharing of Digital (and Physical) Twins within a Global Research Network. AIM Conference. European Academy of Industrial Management. Berlin, 03.09.2020.
- Deuse, Jochen (2019): Success Factors for Industrial Data Science Projects. IDS - Industrial Data Science Conference. Dortmund, 13.03.2019.
- Deuse, Jochen (2019): Industrial Data Science. Wissensgewinn durch Datenanalyse. ESMT Instandhaltungsseminar. ESMT Berlin. Kerpen, 06.06.2019.
- Deuse, Jochen (2019): Industrial Data Science. Nutzen von Künstlicher Intelligenz für produzierende Unternehmen. Südwestmetall. Stuttgart, 27.11.2019.
- Deuse, Jochen; Schallow, Julian (2019): Industrial Data Science. Methods and Architectures enhancing ETL-Standards. ProSTEP iViP Symposium 2019. ProSTEP iViP Verein. Stuttgart, 09.04.2019.
- Hengstebeck, André (2019): Planung und Gestaltung interaktiver Mensch-Roboter-Systeme. Effizienz Forum Wirtschaft. Effizienz Agentur NRW. Bocholt, 20.03.2019.
- Hengstebeck, André (2019): Planung und Gestaltung interaktiver Mensch-Roboter-Systeme. Prototypische Umsetzung von MRK-Lösungen und Auswirkungen auf die Praxis. 16. Fachtagung für Arbeits- und Umweltschutz. Südwestmetall. Rust, 26.06.2019.
- Seckelmann, Tatjana; Spitzhirn, Michael (2019): MRK-Planungssystematik: Überprüfung von Eignung und Machbarkeit. GfA-Frühjahrskongress. Dresden, 01.03.2019.
- Zwinkau, Ronny; Richarz Sebastian (2019): Partikel (er)kennen. System zur Regelung sauberkeitssensibler Produktionssysteme unter Anwendung von Machine Learning. SV Veranstaltungen. Berlin, 16.05.2019.
- Deuse, Jochen (2018): Industrial Data Science. Wissensgewinn durch Datenanalyse. ESMT Instandhaltungsseminar. ESMT Berlin, 05.06.2018.
- Deuse, Jochen (2018): Industrial Data Science. Building a Digital Twin. London, England, 28.09.2018.
- Deuse, Jochen (2018): Wie kann Industrie 4.0 Lean Management befähigen? Keynote. Werkleitertagung Siemens. Amberg, 03.12.2018.
- Deuse, Jochen; Schallow, Julian (2018): Der virtuelle Zwilling. Technologische Basis einer integrierten Gestaltung von Produkt- und Produktionssytemen. ProSTEP iViP Symposium 2018. ProSTEP iViP Verein. München, 19.04.2018.
- Deuse, Jochen; Stark, Rainer (2018): AI in Product and Manufacturing Engineering. New power to assist and enhance Human Intelligence. ProSTEP iViP Symposium 2018. ProSTEP iViP Verein. München, 19.04.2018.
- Deuse, Jochen (2017): Lean Thinking. Myths vs. Reality. CXS-Awards Ceremony. Claas. Harsewinkel, 13.01.2017.
- Deuse, Jochen (2017): Industrial Data Science. Wissensgewinn durch Datenanalyse. ESMT Instandhaltungsseminar. ESMT Berlin, 01.06.2017.
- Deuse, Jochen (2017): Modell-Mix Montage. Zwischen Fluss- und Verrichtungsprinzip. Symposium Model-Mix Montage: Zwischen Fluss- und Verrichtungsprinzip. RIF e.V. Dortmund, 24.07.2017.
- Deuse, Jochen (2017): From Industrial Engineering towards Industrial Data Science. IDS - Industrial Data Science Conference. IPS. Dortmund, 05.09.2017.
- Deuse, Jochen (2017): From Industrial Engineering towards Industrial Data Science. AIM 2017 Conference. AIM European Academy for Industrial Management. Setubal, Portugal, 23.09.2017.
- Deuse, Jochen (2017): From Industrial Engineering towards Industrial Data Science. ENEGEP Conference. Santa Catarina, Brasilien, 11.10.2017.
- Deuse, Jochen (2017): Einsatz ereignisdiskreter Simulation in Gestaltung und Betrieb von Produktionssystemen. VDMA-Erfahrungsaustausch „Simulation“. Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA), 18.10.2017.
- Deuse, Jochen (2017): Digitalisierung in der Produktion. Aus Industrial Engineering wird Industrial Data Science. MTM Bundestagung. MTM. Stuttgart, 26.10.2017.
- Willats, Peter (2017): A Learning Pathway from Lean Management towards Factory Physics. European Lean Educator Conference (ELEC). Nijmegen, Niederlande, 08.11.2017.
- Zwinkau, Ronny (2017): Konzept zur Analyse und Verbesserung sauberkeitssensibler Montagesysteme. 2. Kolloquium des IGF-Vorhaben Nr. 19110 N / 1: Sauberkeitssensible Montagesysteme analysieren und zielgerichtet verbessern. Dortmund, 13.07.2017.
- Deuse, Jochen (2016): Modelle zur Steigerung von Effektivität und Effizienz in Produktionssystemen. Bronk & Company. Köln, 22.09.2016.
- Deuse, Jochen; Krappe, Hardy (2016): Informationsmanagement für die intelligente Erstellung technischer Anlagendokumentation. ProSTEP iViP Symposium. Stuttgart, 20.04.2016.
- Deuse, Jochen; Lenze, David (2016): Limits of Lean Thinking. Six Sigma & Data Analytics im Kontext wertschöpfender Variabilität. Lean Six Sigma trifft Industrie 4.0 und Big Data. MTS-Consulting. Düsseldorf, 28.04.2016.
- Deuse, Jochen; Magerstedt, Stefan (2016): Nahtloses Datenmanagement im Lebenszyklus von Maschinen und Anlagen. Kongress Produktionsforschung. Berlin, 23.06.2016.
- Junglas, Wolfgang; Klenner, Ferdinand; Deuse, Jochen (2016): Entscheidungsunterstützung. Im Kontext Cyber-Physischer Produktionssysteme. TDWI Konferenz. München, 20.06.2016.
- Klinkenberg, Ralf; Kretschmer, Ralf; Deuse, Jochen (2016): Data-Mining-basiertes Verfahren zur Montagezeitprognose in der frühen Phase des Produktentstehungsprozesses produzierender Unternehmen. Bitkom Big Data Summit. Hanau, 25.02.2016.
- Willats, Peter; Deuse, Jochen; Lenze, David (2016): A learning pathway from Lean Management towards Factory Physics. European Lean Educator Conference (ELEC). Buckingham, England, 14.09.2016.
- Zwinkau, Ronny (2016): Technische Sauberkeit in der Logistik. Tag der Logistik. Schwerte, 21.04.2016.
- Zwinkau, Ronny (2016): Wertstromübergreifende Auslegung von Bauteilreinigungskonzepten. 7. Fachkongress Technische Sauberkeit in Montage- und Produktionsprozessen. Würzburg, 10.05.2016.
- Zwinkau, Ronny (2016): Wertstromübergreifende Auslegung von Bauteilreinigungskonzepten. 1. Kolloquium des IGF-Vorhaben Nr. 19110 N / 1: Bauteilreinigungskonzepte effizient gestalten und bewerten, 15.06.2016.
- Zwinkau, Ronny (2016): Wertstromübergreifende Auslegung von Bauteilreinigungskonzepten [CLean]. Industrielle Teilereinigung, 28.06.2016.
- Deuse, Jochen (2015): Der Mensch in der Industrie 4.0-Fabrik. Industrie 4.0-Forum "Wissenschaft und Wirtschaft". Hasso-Plattner-Institut. Potsdam, 19.02.2015.
- Deuse, Jochen (2015): Big Data Analytics im Qualitätsmanagement. 10. Management Circle Konferenz Qualität. Management Circle. Düsseldorf, 10.03.2015.
- Deuse, Jochen (2015): Moderne Produktionssysteme für Einzel- und Serienfertiger. 29. FWI-Werkzeugforum. Fachverband Werkzeugindustrie. Remscheid, 21.04.2015.
- Deuse, Jochen (2015): Differentielle Arbeitsgestaltung durch hybride Automatisierung. Fachtagung Arbeit in der Digitalisierten Welt. Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Berlin, 19.05.2015.
- Deuse, Jochen (2015): Pushing the Limits of Lean Thinking by Simulation and Data Analytics. Tecnomatix Plant Simulation Worldwide User Conference 2015. Siemens PLM Software. Stuttgart, 16.06.2015.
- Deuse, Jochen (2015): Kollege Roboter. Kollaboration von Mensch und Maschine. Ausstellung "Die Roboter - Eine Ausstellung zum Verständnis von Mensch und Maschine". DASA Arbeitswelt. Dortmund, 20.11.2015.
- Deuse, Jochen (2015): Industrial Engineering in der universitären Ausbildung. Refa-Institutstag - Arbeitsorganisation erfolgreicher Unternehmen. REFA-Institut. Dortmund, 10.12.2015.
- Deuse, Jochen; Busch, Felix (2015): Wie kann Industrie 4.0 eine Leistungssteigerung von Produktionssystemen bewirken? 38. Sendler\Circle. Ulrich Sendler. Deidesheim, 09.02.2015.
- Deuse, Jochen; Eigner, Martin; Hartung, Jochen; Schallow, Julian (2015): Prospektive Ermittlung von Montagearbeitsinhalten. ProSTEP iViP Symposium. ProSTEP iViP Verein. Stuttgart, 05.05.2015.
- Deuse, Jochen; Roßgoderer, Ulrich (2015): Prospektive Ermittlung von Montagearbeitsinhalten in der Digitalen Fabrik. Abschlussveranstaltung zum Themenfeld "Innovative Produkte effizient entwickeln". Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Berlin, 25.02.2015.
- Deuse, Jochen; Willats, Peter (2015): Expertendialog Limits of Lean Thinking. NIRO Netzwerk Industrie RuhrOst. Unna, 22.04.2015.
- Deuse, Jochen; Willats, Peter (2015): Limits of Lean Thinking. 16. Jahrestagung Production Systems. Management Circle. Stuttgart, 19.05.2015.
- Magerstedt, M.; Störkle, Denis; Barthelmey, André; Deuse, Jochen; Kuhlenkötter, Bernd (2015): Wissenschafts- und Industrieforum Intelligente Technische Systeme. 10. Paderborner Workshop "Entwurf mechatronischer Systeme". Paderborn, 23.04.2015.
- Terhoeven, Jan; Grauel, Britta; Wischniewski, Sascha; Deuse, Jochen (2015): Arbeitsassistenz in der Industrie 4.0. Gebrauchstaugliche Visualisierung produktionsrelevanter Daten auf Smart Devices zur Entscheidungsunterstützung des Menschen. 4. Interdisziplinärer Workshop Kognitive Systeme. Bielefeld, 24.03.2015.
- Weisner, Kirsten; Busch, Felix; Deuse, Jochen (2015): Der Mensch in der Industrie 4.0-Fabrik. Wissen, Ideen, Innovationen: Industrie 4.0 und ihre Auswirkungen auf die Arbeitswelt. Bielefeld, 27.04.2015.
- Willats, Peter (2015): Good Variability. Lean Forum. Moskau, Russland, 17.11.2015.
- Willats, Peter (2015): Limits of Lean Thinking. Lean Summit. Istanbul, Turkey, 07.12.2015.
- Bellmann, Artur; Deuse, Jochen (2014): Ein Spannungsfeld, das keines ist. Kombination agiler Vorgehensweisen mit vorgegebenen Rahmenmodellen der Produktionsplanung. Agile PEP Minds. Berlin, 27.11.2014.
- Deuse, Jochen (2014): Forschung für Fabriken. Produktionslogistik als ein wissenschaftlicher Schwerpunkt der GVB. GVB-Tagung "Logistik 4.0 - Flexibilität gestalten". München, 06.05.2014.
- Deuse, Jochen (2014): Industrie 4.0. Neue Herausforderung für das Industrial Engineering. Fachtagung "Industrial Engineering: Erfolgsfaktor für Industrie 4.0". Deutsche MTM-Vereinigung e. V.; Institut für Produktionssysteme, TU Dortmund; RIF e.V. Dortmund, 05.06.2014.
- Deuse, Jochen (2014): Effiziente Herstellung variantenreicher Produkte in Serie und Nachserie. Wettbewerbsvorteile durch Komplexitätsbeherrschung mittels Data Mining. Institut für Produktionssysteme, TU Dortmund. Institut für Produktionssysteme, TU Dortmund. Dortmund, 25.09.2014.
- Deuse, Jochen; Kuhlenkötter, Bernd (2014): Integrierte Produkt- und Produktionssystementwicklung. Ansätze für eine nahtlose digitale Planung. ProSTEP iViP Symposium. Berlin, 13.05.2014.
- Deuse, Jochen; Steffen, Marlies; Hempen, Sabine (2014): Developing Competencies for Systemic Continuous Improvement Processes. European Lean Educator Conference (ELEC). Stuttgart, 17.09.2014.
- Krebs, Matthias; Zwinkau, Ronny (2014): Systemische Untersuchung von Einflussfaktoren der Technischen Sauberkeit (TecSa) auf den Wertstrom. 2. Kolloquium zum IGF-Forschungsvorhaben. Dortmund, 27.03.2014.
- Krebs, Matthias; Zwinkau, Ronny (2014): Sauberkeitsplanung als Erfolgsfaktor bei der Auslegung von Wertströmen. Technische Sauberkeit in Montage- und Produktionsprozessen. CEC Cleaning Excellence Center. Stuttgart, 19.05.2014.
- Schallow, Julian (2014): Aus Erfahrung lernen. Montagebewertung als Erfolgsfaktor in der digitalen Produktentstehung. MTM-Anwenderkonferenz. Heilbronn, 09.05.2014.
- Deuse, Jochen (2013): Produktionskultur im Wandel. REFA Baden-Württemberg Jahrestagung 2013. Bruchsal, 22.06.2013.
- Deuse, Jochen (2013): Qualität von Produktionssystemen aus Sicht des Industrial Engineering. Produktionssysteme auf dem Prüfstand. IG Metall. Frankfurt (Main), 08.10.2013.
- Deuse, Jochen; Finke, Yvonne (2013): Leistung in kontinuierlicher Verbesserung. Arbeitspolitische Aspekte schlanker Produktionssysteme. Forum Arbeit. Verband der Metall- und Elektroindustrie Baden-Württemberg e.V. in Kooperation mit dem Unternehmensverband Südwest e.V. und der Landesvereinigung Baden-Württembergischer Arbeitgeberverbände e.V. Ludwigsburg, 20.03.2013.
- Deuse, Jochen; Leber, Mario (2013): Integrated Development of Innovative Products. Potentials and Use Cases in Product Planning, Product Development and Assembly Process Planning. ProSTEP iViP Symposium 2013. Hannover, 16.04.2013.
- Deuse, Jochen (2012): Hands-on Training Centre for Industrial Engineering in Higher Education. 2nd Conference on Learning Factories. Initiative on European Learning Factories. TU Wien. Wien, Österreich, 10.05.2012.
- Deuse, Jochen (2012): Industrial Engineering: Kernkompetenz entwickeln und entfalten. Fachtagung "Industrial Engineering: Kernkompetenz entwickeln und entfalten". Deutsche MTM-Vereinigung e. V.; Lehrstuhl für Arbeits- und Produktionssysteme, TU Dortmund. Dortmund, 20.06.2012.
- Deuse, Jochen; Riis, Jens-Ove (2012): Experimental Learning in Industrial Management. DET Digital Enterprise Technology: Tools and Learning Factories. AIM European Academy for Industrial Management. Budapest, Hungary, 20.09.2012.
- Schneider, Stephan; Deuse, Jochen (2012): Agile Prozessplanung in der Motorenproduktion. Durch Scrum zu mehr Agilität. Scrum Day. Sankt Leon Rot, 04.07.2012.
- Deuse, Jochen (1999): Varianten-Arbeitsplanung mit EnginObject im Steuergerätewerk Reutlingen der Robert Bosch GmbH. Erfahrungsbericht zur CAMOS-Anwendertagung. Nürtingen, 1999.
- Deuse, Jochen (1998): Schnittstellen zwischen Produktionsgestaltung und Industriebau in der Fabrikplanung. Promotionsvortrag. Aachen, 10.07.1998.
- Schallow, Julian; Stromberger, Frank; Deuse, Jochen (2011): Austausch zeitwirtschaftlicher Daten in der Digitalen Fabrik. MTM Bundestagung. Deutsche MTM-Vereinigung e. V. Stuttgart, 27.10.2011.
- Deuse, Jochen; Wischniewski, Sascha (2010): Betriebswirtschaftliche Bedeutung und gesellschaftliche Verantwortung des IE. 8. Internationale EIE-Fachtagung “Vom Troubleshooter zum Produktivitätsmanager". Academy of European Industrial Engineers e.V. Lindau, 09.09.2010.
- Deuse, Jochen (2009): Standards: Zwangsjacke oder Zielzustand? Fachforum „Methoden & Tools“ im Rahmen der 10. Management Circle Jahrestagung „Production Systems 2009". München, 05.05.2009.
- Deuse, Jochen (2009): Produktionssysteme - Einführung und Trends. Mitgliederversammlung. Institut für angewandte Arbeitswissenschaft (ifaa). Düsseldorf, 17.06.2009.
- Deuse, Jochen (2009): Standards: Zwangsjacke oder Ziel-Zustand. Lean Management als Teil der Unternehmenskultur. Vortragsreihe „Impulse zum Volkswagen-Weg“. AutoUni. Volkswagen Aktiengesellschaft. Wolfsburg, 19.11.2009.
- Deuse, Jochen; Beitinger, Gunter (2009): Produktionssysteme - Die Wandlung vom Methodenbaukasten zu Verhaltensmustern. Fachgruppenworkshop „Lean Production“. Cluster Mechatronik & Automation. Erlangen, 29.09.2009.
- Morik, Katharina; Deuse, Jochen; Faber, Vanessa; Bohnen, Fabian; Reichelt, Ulrich. (2009): Data Mining in Signaldaten von Walzwerken. 4. Symposium des Arbeitskreises "Metallindustrie und Mathematik". Bad Honnef, 03.12.2009.
- Deuse, Jochen; Döhrer, Klaus; Droste, Markus (2008): Ökologische und wirtschaftliche Vorteile durch Vibrationsreinigung von Bauteilen. Hannovermesse. Hannover, 21.04.2008.
- Deuse, Jochen; Döhrer, Klaus; Droste, Markus (2008): Wirtschaftliches und ökologisches Potential der Vibrationsreinigung. Vortrag im Rahmen der 24. Sitzung des Industrie-Arbeitskreises Gratminimierung und Gratprüfung (IAK Grat). Dortmund, 08.07.2008.
- Deuse, Jochen; Döhrer, Klaus; Droste, Markus (2008): Ökologische und wirtschaftliche Vorteile durch Vibrationsreinigung von Bauteilen. Fachmesse parts2clean. Stuttgart, 30.10.2008.
- Deuse, Jochen; Rother, Mike (2008): Standardisierung als Leitprinzip des Industrial Engineering. Fachtagung „Industrial Engineering zwischen Taylor und Toyota". Deutsche MTM-Vereinigung e. V.; Lehrstuhl für Arbeits- und Produktionssysteme, TU Dortmund. Dortmund, 10.06.2008.
- Deuse, Jochen (2007): The Future for Industrial Engineers. AIM 2007 Conference. European Academy of Industrial Management. Bari, Italy, 04.10.2007.
- Deuse, Jochen (2006): Methodenkompetenz in Ganzheitlichen Produktionssystemen. MTM-Anwenderkonferenz. Heilbronn, 12.05.2006.
- Deuse, Jochen (2006): Renaissance des Industrial Engineerings. Fachtagung Renaissance des Industrial Engineerings. Deutsche MTM-Vereinigung e. V.; Lehrstuhl für Arbeits- und Produktionssysteme, TU Dortmund. Dortmund, 08.06.2006.
- Deuse, Jochen (2004): Bosch Production System. A Holistic approach to design lean processes. AME Pacific Rim Conference 2004. Melbourne, Australia, 18.05.2004.
- Deuse, Jochen (2003): Arbeitsorganisation nach den Prinzipien des Toyota Produktionssystems. Kolloquium Arbeits- und Produktionssysteme. Dortmund, 2003.
- Deuse, Jochen (2021): Was nutzt ein Digitaler Zwilling? Über die Relevanz Cyber-physischer Systeme für die industrielle Instandhaltung. ÖVIA Kongress - 35. Internationales Forum für industrielle Instandhaltung. Österreichische Vereinigung für Instandhaltung und Anlagenwirtschaft (ÖVIA). Leoben, Österreich, 30.09.2021.
- Deuse, Jochen (2021): Beyond Time and Motion Studies. Enhancing MTM with Digital Twins and Data Science. MTM SUMMIT 2021. MTM. Hamburg, Deutschland, 21.10.2021.
Suche & Personensuche
Anfahrt & Lageplan
Technische Universität Dortmund
Institut für Produktionssysteme / IPS
Leonhard-Euler-Str. 5
Gebäude MB I
44227 Dortmund
Otto-Hahn-Straße 6
Raum: C1-02-177
(Einfahrt 31)
44227 Dortmund
Interaktive Karte
Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark.
