Das Institut für Produktionssysteme
Das Institut für Produktionssysteme (IPS) forscht im Bereich der Analyse und Gestaltung von Produktionssystemen und verknüpft die etablierten Ansätze des Industrial Engineering mit innovativen Ansätzen aus den Bereichen Industrial Data Science, Automatisierungstechnik, digitale Fabrik und Lean Production.
Leistungsangebot
Mit innovativen Ansätzen in den Bereichen Work System Design, Production System Dynamics, Digital Manufacturing und Smart Quality heben wir verborgene Produktivität in produzierenden Unternehmen - speziell für unsere Kunden in allen Branchen. Unser breites Portfolio in Lehre, Forschung und Industrie bietet für jeden unserer Partner das passende Angebot - ganz sicher auch für Sie! In unserem interdisziplinären Team vereinen wir Kompetenzen aus den Ingenieurwissenschaften mit fundierter Expertise aus Mathematik, Statistik und Informatik. In Verbindung mit unserer langjährigen Praxiserfahrung durch diverse Projekte und Kooperationen, stellen wir damit einen kompetenten Partner für die wissenschaftliche Begleitung Ihrer Projekte dar.
Bereiche und Projekte
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten und forschen am Institut für Produktionssysteme (IPS) in den vier Forschungsbereichen Work System Design, Production System Dynamics, Digital Manufacturing und Smart Quality. In diesen Bereichen werden vielfältige Anforderungen an die Gestaltung moderner Produktionssysteme untersucht. Daraus resultieren verschiedene Forschungsfragen, deren Beantwortung in Einzel- und Verbundvorhaben und der Kooperation in wissenschaftlichen Netzwerken adressiert wird.
Suche & Personensuche
Anfahrt & Lageplan
Technische Universität Dortmund
Institut für Produktionssysteme / IPS
Leonhard-Euler-Str. 5
Gebäude MB I
44227 Dortmund
Otto-Hahn-Straße 6
Raum: C1-02-177
(Einfahrt 31)
44227 Dortmund
Interaktive Karte
Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark.
