DAAD Summer School zu IoT und ML in der Getränkeherstellung ein voller Erfolg
Mit René Wöstmann, Nikolai West und Marius Syberg reisten drei Experten des IPS gemeinsam mit Josef Kimberger, einem Experten der Bitburger…

IPS und Miele gemeinsam auf der Machine Learning Week 2022
Im Forschungsprojekt AKKORD arbeitet das IPS an einer modularen Lösung für die Anwendung von Datenanalyse im industrielle Umfeld. Gemeinsam mit…

Erfolgreicher Abschluss des Forschungsprojekts Taktarbeit - Montage
Das Forschungsvorhaben Taktarbeit – Montage, das von der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) gefördert wurde, konnte erfolgreich…

Neue Veröffentlichung im Rahmen des Forschungsprojektes Taktarbeit-Montage erschienen
Im Rahmen des Forschungsprojekts „Integration tätigkeitsspezifischer Belastungswechsel zur Verringerung der physischen Beanspruchung bei Taktarbeit“…

Vorstellung des AKKORD-Forschungsprojektes auf der automatica Messe 2022 in München
Vom 21. Juni bis zum 24. Juni 2022 fand die automatica Messe 2022 statt. Die Messe gilt als Leitmesse für intelligente Automation und Robotik. Eins…

Dritte Sitzung des projektbegleitenden Ausschusses im Forschungsprojekt SyNExo
Die dritte Sitzung des projektbegleitenden Ausschusses im Forschungsvorhaben SyNExo fand am 28.06.22 erstmalig in Präsenz in Dortmund statt. Neben…

Suche & Personensuche
Anfahrt & Lageplan
Technische Universität Dortmund
Institut für Produktionssysteme / IPS
Leonhard-Euler-Str. 5
Gebäude MB I
44227 Dortmund
Otto-Hahn-Straße 6
Raum: C1-02-177
(Einfahrt 31)
44227 Dortmund
Interaktive Karte
Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark.
