Zum Inhalt
Laborfläche Ausstattung

Produkte

Der Umgang mit der zunehmenden Produktkomplexität und Variantenvielfalt ist eine Kernaufgabe der in­dus­tri­el­len Produktion. Die Laborfläche verfügt daher über ver­schie­de­ne Produkte, deren Komplexität stark divergiert und je nach Forschungs­schwerpunkt oder Schulungsziel eine stets realitätsgetreue Produktionsumgebung bietet. Als Beispiel für ein komplexes Produkt ist das Zwei-Stufen-Getriebe, dessen Arbeitsinhalt ca. 4 Minuten beträgt und dessen Struktur die Bildung ver­schiedener Vormontage­gruppen ermöglicht. Aufgrund dieser Eigenschaften ist es sehr gut geeignet, um z. B. Stu­die­ren­den den Einfluss der Montagereihenfolge in Bezug auf die Arbeitsplatzgestaltung oder Austaktung und Reihenfolgeplanung anschaulich näherzubringen.
Unsere Pumpe, die ein reales Produkt der WILO AG ist, wird in der Industrie als Serienprodukt gefertigt und hat somit im Vergleich zum Zwei-Stufen-Getriebe eine deutlich stringentere Verbaureihenfolge. Primäres Einsatzgebiet unserer Pumpe ist die Untersuchung von Fragestellungen aus der Mensch-Roboter-Interaktion. Ein solches Beispiel ist z. B. mit Hilfe des LBR-Demonstrators realisiert, in dem die Pumpe in enger Zu­sam­men­arbeit von Mensch und Roboter montiert wird.

© IPS​/​TU Dortmund
© IPS​/​TU Dortmund
© IPS​/​TU Dortmund

Anfahrt & Lageplan

Technische Universität Dortmund

Institut für Produktionssysteme / IPS

Leonhard-Euler-Str. 5

Gebäude MB I

44227 Dortmund

Hier gelangen Sie zu der interaktiven Karte.

Otto-Hahn-Straße 6

Raum: C1-02-177

(Einfahrt 31)

44227 Dortmund

Hier gelangen Sie zu der interaktiven Karte.

Interaktive Karte

Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark.

Campus Lageplan Zum Lageplan