Zum Inhalt
Gestaltung moderner Produktionssysteme durch praxisnahe Forschung

Forschungsprojekte am IPS

Aus den vielfältigen Anforderungen an die Gestaltung moderner Produktionssysteme resultieren verschiedene Forschungsfragen, deren Beantwortung in Einzel- und Verbundvorhaben und der Kooperation in wissenschaftlichen Netzwerken adressiert wird. 

Im Folgenden finden Sie die aktuellen Forschungsprojekte des IPS.

Abgeschlossene Forschungsprojekte finden Sie hier.

Akkord

Vernetzte und integrierte Anwendung industrieller Datenanalyse für die wertschaffende, kompetenzorientierte Kollaboration in dynamischen Wertschöpfungsnetzwerken

AgileKMU

Digitale Kooperationsplattform zur agilen, verteilten Entwicklung von Produktionssystemen

DaPro (Projekt des Kooperationspartners RIF e.V.)

Datengetriebene Prozessoptimierung mit Hilfe maschinellen Lernens in der Getränkeindustrie

DiKueRec (Projekt des Kooperationspartners RIF e.V.)

Nutzung digitaler Abbilder zur effizienten Steuerung von Aufbereitungsprozessen der Kreislaufwirtschaft am Beispiel von Kühlgeräterecyclinganlagen

ML2KMU (Projekt des Kooperationspartners RIF e.V.)

Konzept zum Aufbau von Kompetenzen des Maschinellen Lernens für Anlagenhersteller und produzierende KMU

PrEPFlow (Projekt des Kooperationspartners RIF e.V.)

Prädiktion dynamischer Engpässe in gerichteten Materialflusssystemen mittels maschineller Lernverfahren

Smart Assembly

Entwicklung eines neuartigen selbstlernenden Greifarmsystems durch Adaption von Reinforcement Learning Algorithmen zur Ergänzung bestehender Leichtbauroboter zur flexiblen Bestückung von Leiterplatten mit der Through Hole Technology (THT)

Sonder­forschungs­bereich 876 - Teilprojekt B3

Verfügbarkeit von Information durch Analyse unter Ressourcenbeschränkung

SUPPly

SimUltane Produkt- und Prozessentwicklung eines automatisierungsgerechten Ladestation-Outlet-Moduls

SyNExo

Systematische Nutzung von Exoskeletten in Produktion und Logistik

SysPOT

System zur adaptiven photonischen Oberflächentestung mit lernfähiger Bildauswertung in Kombination mit ei­nem Reinigungssystem

Taktarbeit - Montage

Integration tätigkeitsspezifischer Belastungswechsel zur Verringerung der physischen Beanspruchung bei Taktarbeit

Anfahrt & Lageplan

Technische Universität Dortmund

Institut für Produktionssysteme / IPS

Leonhard-Euler-Str. 5

Gebäude MB I

44227 Dortmund

Hier gelangen Sie zu der interaktiven Karte.

Otto-Hahn-Straße 6

Raum: C1-02-177

(Einfahrt 31)

44227 Dortmund

Hier gelangen Sie zu der interaktiven Karte.

Interaktive Karte

Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark.

Campus Lageplan Zum Lageplan