Forschungsprojekte am IPS
Aus den vielfältigen Anforderungen an die Gestaltung moderner Produktionssysteme resultieren verschiedene Forschungsfragen, deren Beantwortung in Einzel- und Verbundvorhaben und der Kooperation in wissenschaftlichen Netzwerken adressiert wird.
Im Folgenden finden Sie die aktuellen Forschungsprojekte des IPS.
Abgeschlossene Forschungsprojekte finden Sie hier.

AKKORD
Vernetzte und integrierte Anwendung industrieller Datenanalyse für die wertschaffende, kompetenzorientierte Kollaboration in dynamischen Wertschöpfungsnetzwerken

SUPPLy
SimUltane Produkt- und Prozessentwicklung eines automatisierungsgerechten Ladestation-Outlet-Moduls

SysPOT
System zur adaptiven photonischen Oberflächentestung mit lernfähiger Bildauswertung in Kombination mit einem Reinigungssystem

Smart Assembly
Entwicklung eines neuartigen selbstlernenden Greifarmsystems durch Adaption von Reinforcement Learning Algorithmen zur Ergänzung bestehender Leichtbauroboter zur flexiblen Bestückung von Leiterplatten mit der Through Hole Technology (THT)

EUPHORIC
Equipment behaviour catalogues for virtual production systems
(Projektbearbeitung erfolgt durch RIF e.V., Abteilung Produktionssysteme)

Cu3d-ML
Qualitätslenkung in der Additiven Verarbeitung von Kupferwerkstoffen durch Prädiktion von Werkstoff- und Bauteileigenschaften mithilfe Maschinellen Lernens

ProData
Prozessketten-übergreifende Detektion von Material- und Prozessanomalien bei Imbalanced Data für technische Kunststoffbaugruppen
(Projektbearbeitung erfolgt durch RIF e.V., Abteilung Produktionssysteme)

DAAD Sommerschule
2nd Machine Learning and IoT Summer School in Cyber-Physical Brewing Lab

PrABCast
Prädiktive Absatz- und Bedarfsplanung in der kundenorientierten Auftragsfertigung mittels Maschineller Lernverfahren
(Projektbearbeitung erfolgt durch RIF e.V., Abteilung Produktionssysteme)

HAawAI
Humanzentrierte Ausführungsanalyse von manuellen Bewegungsabläufen mittels Motion Capturing und Artificial Intelligence
(Projektbearbeitung erfolgt durch RIF e.V., Abteilung Produktionssysteme)

smartMTQM
Simplifizierung des MTQM-Verfahrens zur niedrigschwelligen Anwendbarkeit in KMU
(Projektbearbeitung erfolgt durch RIF e.V., Abteilung Produktionssysteme)

BeverGreen
Grüner Digitaler Zwilling als Basis der nachhaltigen Transformation der Getränke- und Brauwirtschaft
(Projektbearbeitung erfolgt durch RIF e.V., Abteilung Produktionssysteme)

AWExo
Akzeptanz und Wirkung von Exoskeletten in der Bauindustrie
(Projektbearbeitung erfolgt durch RIF e.V., Abteilung Produktionssysteme)