Zum Inhalt
Logo der European Academy for Industrial Management (AIM)

Die European Association for Industrial Management (AIM) ist eine Organisation von Professorinnen und Professoren, die auf dem Gebiet des Industriemanagements an Universitäten in den EU-Ländern tätig sind.

Logo der AiF

Die AiF ist das industriegetragene Netzwerk zur Förderung von Forschung, Transfer und Innovation im Mittelstand. Ehrenamtliche Gutachter*innen sorgen dafür, dass nur die besten Projekte der themenoffenen Industriellen Gemeinschaftsforschung vom Bundeswirtschaftsministerium gefördert werden. Gutachtergruppe 3 (GAG 3): Betriebswirtschaft und Organisation

Logo der BVL

Die Bundesvereinigung Logistik (BVL) ist ein offenes Netzwerk von Menschen, die aktiv für ein effizientes Miteinander in der globalisierten Wirtschaft eintreten.

Logo des CEC

Das Cleaning Excellence Center (CEC) ist das Kompetenznetzwerk für die industrielle Bauteil- und Oberflächenreinigung.

Logo des Deutschen Hochschulverbands

Der Deutsche Hochschulverband ist die umfassende Service- und Informationseinrichtung für die deutschen Universitätslehrenden und den wissenschaftlichen Nachwuchs. Der Verband tritt für eine unparteiische Wissenschaft in einem freiheitlichen Rechtsstaat ein.

Logo der Deutschen Forschungsgemeinschaft

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft ist die Selbstverwaltungsorganisation der Wissenschaft in Deutschland. Organisiert ist die DFG als privatrechtlicher Verein. Ihre Mitglieder sind forschungsintensive Hochschulen, außeruniversitäre Forschungseinrichtungen, wissenschaftliche Verbände sowie die Akademien der Wissenschaften.

Logo von Flanders Make

Flanders Make ist das strategische Forschungszentrum für die Fertigungsindustrie. Basierend auf High-Tech-Forschung bieten sie Unternehmen der produzierenden Industrie aktive Unterstützung bei der Entwicklung und Optimierung von Produkten und Produktionsprozessen.

Logo der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft e.V.

Die Gesellschaft für Arbeitswissenschaft (GfA) ist eine Vereinigung von Wissenschaftler*innen und anderen Interessierten mit dem Ziel, die Arbeitswissenschaft zu fördern.

Logo der Gesellschaft für Verkehrsbetriebswirtschaft und Logistik e.V.

Die Gesellschaft für Verkehrsbetriebswirtschaft und Logostik (GVB) e.V. widmet sich den betriebswirtschaftlichen Fragestellungen von Unternehmen des gewerblichen Güterverkehrs und Personenverkehrs und den logistischen Problemen einer modernen Verkehrswirtschaft.

Logo der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Montage, Handhabung und Industrierobotik e.V.

Der MHI e.V. ist ein Netzwerk leitender Universitätsprofessor*innen aus dem deutschsprachigen Raum, die sowohl grundlagenorientiert als auch anwendungsnah in der Montage, Handhabung und Industrierobotik erfolgreich forschend tätig sind.

Logo der MTM ASSOCIATION e. V.

Die MTM ASSOCIATION e.V. ist der führende Industrieverband zur Gestaltung produktiver und gesunder Arbeit.

Logo MTM

Die MTM ASSOCIATION e.V. ist der führende Industrieverband zur Gestaltung produktiver und gesunder Arbeit.

Logo des "Netzwerk Industrie RuhrOst e.V."

Das Netzwerk Industrie RuhrOst (NIRO) e.V. verbindet 72 Unternehmen aus den Branchen Maschinenbau-, Metall- und Industrieelektronik.

Logo des Prostep ivip Vereins

Der Prostep ivip Verein ist ein international aktiver Verein, der sich der Entwicklung von zukunftsweisenden Lösungsansätzen und Standards für das Produktdatenmanagement und die virtuelle Produktentstehung verschrieben hat.

Logo der REFA Group

Der REFA Bundesverband e.V. ist die Dachorganisation und Servicezentrale für den Gesamtverband und Holding der Gesellschaften innerhalb der REFA Group.

Logo des RIF Institut für Forschung und Transfer e.V.

RIF Institut für Forschung und Transfer e.V. wurde 1990 von Dortmunder Hochschullehrern aus den Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften zur Stimulierung des Wissenstransfers gegründet.

Logo des VDI

Seit mehr als 160 Jahren macht sich der VDI e.V. für Ingenieur*innen und Naturwissenschaftler*innen in fachlichen und beruflichen Belangen stark. Dabei ist der VDI bundesweit genauso aktiv wie auf regionaler und lokaler Ebene in Landesverbänden und Bezirksvereinen.

Logo der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Arbeits- und Betriebsorganisation (WGAB) e.V.

Im Zentrum der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Arbeits- und Betriebsorganisation (WGAB) e.V. steht die Förderung von Forschung und Lehre in der Arbeits- und Betriebsorganisation deutschsprachiger Universitäten.

Anfahrt & Lageplan

Technische Universität Dortmund

Institut für Produktionssysteme / IPS

Leonhard-Euler-Str. 5

Gebäude MB I

44227 Dortmund

Hier gelangen Sie zu der interaktiven Karte.

Otto-Hahn-Straße 6

Raum: C1-02-177

(Einfahrt 31)

44227 Dortmund

Hier gelangen Sie zu der interaktiven Karte.

Interaktive Karte

Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark.

Campus Lageplan Zum Lageplan