Prognosen statt Portwein – Sales Forecasting auf der ICOPEX in Porto

Auf der diesjährigen ICOPEX in Porto stellte Lucas Polley das Paper „Identifying and Refining Requirements for ML-Based Sales Forecasting Solutions: Evidence from Industrial Practice“ vor. Darin werden zentrale Anforderungen – etwa Präzision, Transparenz und die Möglichkeit zur kontinuierlichen Datenanreicherung – an moderne Prognoselösungen aus der industriellen Praxis systematisch untersucht und in eine eigens entwickelte Software überführt. Die Lösung unterstützt Unternehmen dabei, ihre Absatzplanung datenbasiert durchzuführen und Entscheidungsspielräume zu erweitern.
Die Konferenz thematisierte darüber hinaus die Herausforderungen und Chancen von Operational Excellence im Kontext der Digitalisierung — mit Fokus auf nachhaltige Implementierung, die Rolle von Führungskräften in der digitalen Transformation und die Verbindung von Lean-Prinzipien mit Industry-4.0-Technologien. Bedeutende Keynote-Sprecher wie Michael Ballé, Daryl Powell und Peter Hines lieferten Impulse zu Lean-Kultur, digitaler Transformation und Führungskompetenzen für nachhaltige Exzellenz.
Ergänzt wurde der Konferenzbesuch durch spannende Einblicke in die Praxis: Beim Unternehmensbesuch bei Yazaki konnten die Teilnehmenden die Umsetzung von Lean- und Digitalisierungsstrategien in einem global agierenden Automobilzulieferer kennenlernen. Zudem boten gemeinsame Workshops wertvolle Impulse: Jiju Antony präsentierte aktuelle Forschung zum Verständnis und zur Relevanz von Qualitätsmanagement weltweit, während Peter Hines den „People Value Stream“ und die „Human Side of Lean“ in den Mittelpunkt stellte.