Anmeldung für die Lehrveranstaltung „Arbeitssystemgestaltung I“
Die Anmeldung für die Veranstaltung „Arbeitssystemgestaltung I“ (ASG I) ist ab sofort möglich.

07.02.2025
Start des IGF-Forschungsprojekts MODKMU
Mit MODKMU beginnt ein weiteres IGF-Vorhaben für das IPS. In Kooperation mit unserem Partnerinstitut RIF e. V. soll eine Auswahlsystematik für…

07.02.2025
KI in der Absatzplanung - Erfolgreicher Projektabschluss in PrABCast
Am 11. Dezember 2024 trafen sich rund 20 Verantwortliche aus dem Bereich Absatzplanung in der Produktion zum Abschluss des Projekts „PrABCast“…

31.01.2025
Forschungsprojekt HAawAI startet in die finale Phase
Das Forschungsprojekt HAawAI nähert sich seinem Abschluss: Nach einem kurzen Treffen des Projektausschusses am 21. Januar beginnt nun die letzte Phase…

07.01.2025
Innovationen aus dem Forschungsprojekt Smart Assembly
Im abgeschlossenen ZIM-Projekt leistete das IPS wichtige Beiträge zur Robotik im Bereich der Elektronikfertigung.

30.10.2024
Neues Forschungsprojekt CrRETA: Künstliche Intelligenz revolutioniert CrossFit® Remote Coaching
Wie kann Remote Coaching für CROSSFIT® noch effektiver und sicherer gestaltet werden? Das gemeinsame Forschungsprojekt CrRETA (Crossfit Remote…

25.10.2024
Anstehendes 3. Projekttreffen in smartMTQM zeigt neue Entwicklungen zur einfachen Risikoermittlung in manuellen Montageprozessen
Am 19. November findet das 3. Treffen des Projektbegleitenden Ausschusses (PA) des Forschungsprojekts smartMTQM, des Kooperationspartners RIF e.V.,…

25.10.2024
Erfolgreiche Projektvorstellung bei der "Pro.Motion 2024"
IPS und RIF e.V. präsentierten erfolgreich ihr gemeinsames Forschungsprojekt mit Audi bei der „Pro.Motion 2024“. Die Veranstaltung bot eine Plattform…

19.07.2024
Workshop zu Absatzplanung und KI - 3. Treffen des projektbegleitenden Ausschuss in PrABCast
Am 26. Juni 2024 trafen sich über 20 Verantwortliche aus Unternehmen – Mitglieder des projektbegleitenden Ausschusses des Projekts PrABCast und…
