27.02.2020
Projektstart für den neuen VDMA-Leitfaden „Virtuelle Inbetriebnahme“
Das RIF e.V. Institut für Forschung und Transfer sowie das ISW Stuttgart erarbeiten den neuen VDMA-Leitfaden „Virtuelle Inbetriebnahme“.
![VDMA-Leitfaden Präsentation des VDMA-Leitfadens](/storages/ips-mb/_processed_/7/f/csm_VDMA-Leitfaden_16zu9_9e428d8fa8.jpg)
13.02.2020
Abschluss des Forschungsprojekts KoMPI
Das Forschungsprojekt KoMPI ist mit spannenden Ergebnissen und gut besuchter Abschlussveranstaltung in Esslingen erfolgreich abgeschlossen worden.
![Abschluss des Forschungsprojekts KoMPI Präsentation der Ergebnisse](/storages/ips-mb/_processed_/1/f/csm_KoMPI_News_16zu9_d908927e9b.jpg)
19.11.2019
Abschlussveranstaltung des Forschungsprojekts AIM
Am 19.11.2019 hatte das IPS zur Abschlussveranstaltung des Forschungsprojekts AIM (Arbeitsassistenzsystem für die Individualisierung von…
![Abschlussveranstaltung AIM Abschlussveranstaltung des Projekts AIM](/storages/ips-mb/_processed_/f/4/csm_Foto-Abschlusstreffen_AIM_16zu9_3fe4d1c089.jpg)
28.10.2019
M. Sc. Jacqueline Schmitt erfolgreich zum Six Sigma Black Belt zertifiziert
Am 28. Oktober 2019 konnte Frau Schmitt die Zertifizierung zum Six Sigma Black Belt mit einer erfolgreichen Präsentation Ihrer Projektergebnisse…
![Foto eines Mannes und einer Frau in einem Büro. Die Frau hält ein Dokument in der Hand und trägt einen schwarzen Blazer, während der Mann in einem dunkelblauen Anzug und weißem Hemd gekleidet ist. Beide lächeln in die Kamera. Im Hintergrund ist ein Flipchart zu sehen. Die Szene wirkt formell und professionell, was auf eine geschäftliche oder akademische Veranstaltung hinweist.](/storages/ips-mb/_processed_/6/4/csm_csm_Six_Sigma_Schmitt_17dbb27b8_43723863b0.jpg)
16.10.2019
NIRO-Mitglieder untersuchten mit Unterstützung des IPS beim Mitgliedsunternehmen Eisenbau Krämer in Kreuztal bestehende Automatisierungspotenziale
Das Institut für Produktionssysteme (IPS) der Technischen Universität Dortmund traf sich am 09. September 2019 mit NIRO-Mitgliedern bei dem…
![Automatisierungspotenziale beim Eisenbau Krämer NIRO-Mitglieder untersuchten beim Mitgliedsunternehmen Eisenbau Krämer in Kreuztal bestehende Automatisierungspotenziale.](/storages/ips-mb/_processed_/a/c/csm_190916-Automatisierungspotenziale-EBK_16zu9_bb33d5eff5.jpg)
08.10.2019
Industrial Internet of Things (IIoT) – Anwendungsmöglichkeiten und potenzieller Nutzen
Im Rahmen der Digitalen Woche in Dortmund vom 04.-08.11.2019 ist das IPS Gastgeber für einen Workshop, den IPS Engineers gemeinsam mit dem Netzwerk…
![NIRO Digitale Woche Dortmund Flyer Digitale Woche Dortmund](/storages/ips-mb/_processed_/c/0/csm_NIRO-Digitale-Woche-Dortmund_afc9ffd47e.jpg)
28.06.2019
Veranstaltungsreihe Produktionssysteme – analysieren und gestalten
Das Institut für Produktionssysteme (IPS) an der Technischen Universität Dortmund lud alle interessierten Unternehmen am 28. Juni 2019 zu einem…
![Logo Sysmag Logo SySMaG](/storages/ips-mb/_processed_/2/5/csm_Logo-Sysmag_1246f82e8e.jpg)
21.05.2019
Projektstart zur industriellen Datenanalyse in Dortmund (Verbundforschungsprojekt AKKORD)
Am 21. & 22. Mai 2019 fand in einem zweitägigen Event das Auftakttreffen zum Verbundforschungsprojekt AKKORD in Dortmund statt.
![Konzeptgrafik Akkord Konzeptgrafik Akkord](/storages/ips-mb/_processed_/0/a/csm_Akkord_Konzeptgrafik_f83a03544b.png)