Reckelkamm, Thorsten; Deuse, Jochen (2021): Kompetenzentwicklung für Maschinelles Lernen zur Konstituierung der digitalen Souveränität. In: Ernst Andreas Hartmann (Hg.): Digitalisierung souverän gestalten. Innovative Impulse im Maschinenbau. Berlin: Springer Vieweg, S. 31–43.
Barthelmey, André; Seckelmann, Tatjana; Weßkamp, Vanessa; Ermer, Ann-Kathrin; Deuse, Jochen; Kaiser, Marcus (2019): Arbeitswissenschaftliche Bewertung von MRK-Planungsszenarien. In: Frank Hees, Sarah Müller-Abdelrazeq, Michael Voss, Robert Schmitt, Guido Hüttemann, Kerstin Rook-Weiler et al. (Hg.): Projektatlas Kompetenz Montage. Kollaborativ und wandlungsfähig. Aachen: RWTH Aachen University, Lehrstuhl für Informationsmanagement im Maschinenbau, S. 222–223.
Blankemeyer, Sebastian; Pischke, Dennis; Stuke, Tobias; Herfs, Werner; Storms, Simon; Roggendorf, Simon et al. (2019): Aufgabenorientierte Zuordnung von Arbeitsinhalten zwischen Mensch und Roboter. In: Frank Hees, Sarah Müller-Abdelrazeq, Michael Voss, Robert Schmitt, Guido Hüttemann, Kerstin Rook-Weiler et al. (Hg.): Projektatlas Kompetenz Montage. Kollaborativ und wandlungsfähig. Aachen: RWTH Aachen University, Lehrstuhl für Informationsmanagement im Maschinenbau, S. 92–97.
Deuse, Jochen; Hirsch-Kreinsen, Hartmut; Nöhring, Fabian; Wienzek, Tobias; Gerst, Detlef (2019): Kompass Digitalisierung. Eine Gestaltungshilfe für gute digitale Arbeit. Frankfurt (Main).
Ermer, Ann-Kathrin; Seckelmann, Tatjana; Barthelmey, André; Weßkamp, Vanessa; Deuse, Jochen; Blankemeyer, Sebastian et al. (2019): Potenzialanalyse für MRK. In: Frank Hees, Sarah Müller-Abdelrazeq, Michael Voss, Robert Schmitt, Guido Hüttemann, Kerstin Rook-Weiler et al. (Hg.): Projektatlas Kompetenz Montage. Kollaborativ und wandlungsfähig. Aachen: RWTH Aachen University, Lehrstuhl für Informationsmanagement im Maschinenbau, S. 88–91.
Weßkamp, Vanessa; Ermer, Ann-Kathrin; Seckelmann, Tatjana; Barthelmey, André; Deuse, Jochen (2019): Befähigung von operativen Mitarbeitern und Planungsingenieuren. In: Frank Hees, Sarah Müller-Abdelrazeq, Michael Voss, Robert Schmitt, Guido Hüttemann, Kerstin Rook-Weiler et al. (Hg.): Projektatlas Kompetenz Montage. Kollaborativ und wandlungsfähig. Aachen: RWTH Aachen University, Lehrstuhl für Informationsmanagement im Maschinenbau, S. 150–153.
Bashir, Attique; Burkhard, Dirk; Filipiak, Kathrin; Haase, Tina; Kayser, Marco; Keller, Alinde et al. (2018): Industrie 4.0 - Mitarbeiter einbinden. Fallbeispiele aus der betrieblichen Praxis. Hg. v. Arbeitsgruppe „Industrie 4.0 - Mitarbeiter einbinden“. Göttingen.
Deuse, Jochen; Weisner, Kirsten; Busch, Felix; Achenbach, Marlies (2018): Gestaltung sozio-technischer Arbeitssysteme für Industrie 4.0. In: Hartmut Hirsch-Kreinsen, Peter Ittermann und Jonathan Niehaus (Hg.): Digitalisierung industrieller Arbeit. Die Vision Industrie 4.0 und ihre sozialen Herausforderungen. 2., aktualisierte und erweiterte Auflage. Baden-Baden: Nomos (edition sigma), S. 195–213.
Hengstebeck, André; Weisner, Kirsten; Deuse, Jochen; Roßmann, Jürgen; Kuhlenkötter, Bernd (2018): Betriebliche Auswirkungen industrieller Servicerobotik am Beispiel der Kleinteilemontage. In: Steffen Wischmann und Ernst Andreas Hartmann (Hg.): Zukunft der Arbeit - Eine praxisnahe Betrachtung. Berlin: Springer, S. 51–61.
Nöhring, Fabian; Wöstmann, René; Deuse, Jochen (2018): Auswahlhilfe für Industrie 4.0-Lösungen. In: Rainer Maria Wagner (Hg.): Industrie 4.0 für die Praxis. Mit realen Fallbeispielen aus mittelständischen Unternehmen und vielen umsetzbaren Tipps. Berlin: Springer, S. 67–87.
Schallow, Julian; Hengstebeck, André; Deuse, Jochen (2018): Industrie 4.0 - eine Bestandsaufnahme. In: Rainer Maria Wagner (Hg.): Industrie 4.0 für die Praxis. Mit realen Fallbeispielen aus mittelständischen Unternehmen und vielen umsetzbaren Tipps. Berlin: Springer, S. 15–28.
Heinze, Frank; Tunk, Miro; Hengstebeck, André; Roßmann, Jürgen; Deuse, Jochen; Kuhlenkötter, Bernd (2016): Einsatz und Nutzen von Referenzarchitekturmodellen für die Softwarearchitektur von MANUSERV. In: Alfons Botthof (Hg.): Softwarearchitekturen für Industrie 4.0. Berlin: Springer, S. 24–29.
Hengstebeck, André; Weisner, Kirsten; Deuse, Jochen; Roßmann, Jürgen; Kuhlenkötter, Bernd (2016): MANUSERV - Industrielle Servicerobotik am Beispiel der Kleinteilemontage. In: Statusreport "Arbeitswelt Industrie 4.0" (VDI), S. 28–29.
Lotter, Bruno; Deuse, Jochen; Lotter, Edwin (2016): Die Primäre Produktion. Ein praktischer Leitfaden zur verlustfreien Wertschöpfung. Berlin: Springer Vieweg (VDI-Buch).
Deuse, Jochen; Busch, Felix; Weisner, Kirsten; Steffen, Marlies (2015): Gestaltung sozio-technischer Arbeitssysteme für Industrie 4.0. In: Hartmut Hirsch-Kreinsen, Peter Ittermann und Jonathan Niehaus (Hg.): Digitalisierung industrieller Arbeit. Die Vision Industrie 4.0 und ihre sozialen Herausforderungen. Baden-Baden: Nomos (edition sigma), S. 147–164.
Deuse, Jochen; Weisner, Kirsten; Hengstebeck, André; Busch, Felix (2014): Gestaltung von Produktionssystemen im Kontext von Industrie 4.0. In: Alfons Botthof und Ernst Andreas Hartmann (Hg.): Zukunft der Arbeit in Industrie 4.0. Berlin: Springer Vieweg, S. 43–49.
Günthner, Willibald A.; Deuse, Jochen; Rammelmeier, Tobias; Weisner, Kirsten (2014): Entwicklung und technische Integration einer Bewertungsmethodik zur Ermittlung von Mitarbeiterbelastungen in Kommissioniersystemen (ErgoKom). Forschungsbericht. Garching: Lehrstuhl für Fördertechnik Materialfluss Logistik Techn. Univ. München.
Deuse, Jochen; Konrad, Benedikt; Bohnen, Fabian (2013): Reduzierung von Variabilität - Einsatz von Data Mining in Produktionsystemen. In: Axel Friedewald und Hermann Lödding (Hg.): Produzieren in Deutschland - Wettbewerbsfähigkeit im 21. Jahrhundert. Berlin: Gito, S. 299–316.
Nyhuis, Peter; Deuse, Jochen; Rehwald, Jürgen (2013): Wandlungsfähige Produktion - Heute für morgen gestalten. WaProTek, wandlungsförderliche Prozessarchitekturen. Garbsen: PZH-Verlag.
Steffen, Marlies; Frye, Silke; Deuse, Jochen (2013): The only Source of Knowledge is Experience. Didaktische Konzeption und methodische Gestaltung von Lehr-Lern-Prozessen in Lernfabriken zur Aus- und Weiterbildung im Industrial Engineering. In: Erman Tekkaya, Sabina Jeschke, Marcus Petermann, Dominik May, Nina Friese, Christiane Ernst et al. (Hg.): TeachING LearnING. EU discussions - Innovationen für die Zukunft der Lehre in den Ingenieurwissenschaften, S. 117–129.
Deuse, Jochen; Busch, Felix (2012): Zeitwirtschaft in der Montage. In: Bruno Lotter und Hans-Peter Wiendahl (Hg.): Montage in der industriellen Produktion. Ein Handbuch für die Praxis. 2. Auflage. Berlin, Heidelberg: Springer, S. 79–107.
Lotter, Bruno; Hartung, Jochen; Wiendahl, Hans-Peter (2012): Altersneutrale Montagegestaltung. In: Bruno Lotter und Hans-Peter Wiendahl (Hg.): Montage in der industriellen Produktion. Ein Handbuch für die Praxis. Berlin, Heidelberg: Springer, S. 419–441.
Deuse, Jochen (2010): MTM - Die Prozesssprache für ein modernes Industrial Engineering. In: Bernd Britzke (Hg.): MTM in einer globalisierten Wirtschaft. Arbeitsprozesse systematisch gestalten und optimieren. München: MI-Verlag, S. 65–79.
Deuse, Jochen; Wischniewski, Sascha; Birkmann, Stephan (2009): Knowledgebase für die kontinuierliche Innovationsarbeit im Technischen Kundendienst. In: Thomas Herrmann, Uwe Kleinbeck und Carsten Ritterskamp (Hg.): Innovationen an der Schnittstelle zwischen technischer Dienstleistung und Kunden. Heidelberg: Physica-Verlag HD, S. 155–176.
Wischniewski, Sascha; Mende, Klaus-Michael; Deuse, Jochen; Paulus, Michael (2007): Standardisierung im Technischen Kundendienst als Basis für Innovationen. In: Angela Carell, Thomas Herrmann und Uwe Kleinbeck (Hg.): Innovationen an der Schnittstelle zwischen technischer Dienstleistung und Kunden. Heidelberg: Physica-Verlag HD, S. 163–179.
Deuse, Jochen; Keßler, Stephan; Wischniewski, Sascha (2006): Ganzheitliche Produktionssysteme für Logistikdienstleister. Eine Aufgabe für die nahe Zukunft. In: Hanne Wolf-Kluthausen (Hg.): Jahrbuch Logistik 2006: Korschenbroich, S. 46–51.
Eversheim, Walter; Deuse, Jochen (1998): Teilefamilienbildung auf der Grundlage von Produktmodellen. In: Frank-Lothar Krause und Günter Spur (Hg.): Innovative Produktionstechnik: Hanser, S. 141–156.
Eversheim, Walter; Baumann, Matthias; Deuse, Jochen (1997): Qualitätsmanagement in der NC-Verfahrenskette. Berlin: Beuth.
Eversheim, Walter; Deuse, Jochen (1997): Gestaltung der NC-Verfahrenskette. Integration marktgängiger DV-Systeme auf der Basis eines feature-basierten Produktdatenmodells. In: VDI Berichte, Bd. 1322. Düsseldorf: VDI-Verlag, S. 195–214.